Vorbereitung Gesellenprüfung Zahntechnik, Modellguss

ausreichend freie Plätze

Details

Gebühren

Kurs: 289,00 €

Unterricht

02.12.2025 - 03.12.2025

von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Vollzeit

Lehrgangsdauer 16 Std. (à 45 Minuten)

Anmeldeschluss

27.11.2025

Lehrgangsort

Mehringdamm 14

10961 Berlin

225 Zahntechnik Labor 1

Kontakt

Yvonne Petereit

Tel. +49 30 25903 414

petereit--at--hwk-berlin.de

Unsere Servicezeiten

Mo. - Do. 08:00 - 16:00 Uhr
Fr. 08:00 - 13:00 Uhr

Unverbindliche Anfrage

Details

Angebotsnummer 104741-0

Bereiten Sie sich mit uns durch intensives Training auf ihre praktische Gesellenprüfung vor. Klären Sie letzte offene Fragen und festigen Sie Ihre handwerklichen Fertigkeiten. So erwerben Sie Wissen und Selbstbewusstsein, damit Sie an Ihrem großen Tag optimal vorbereitet sind.

Lehrgangsinhalte:

  • Planen und Konstruieren eines Modellgusses
  • Zahntechnische Herstellung eines Modellgusses
  • Die Lehrgangsinhalte entsprechen der Verordnung über die Berufsausbildung zum
    Zahntechniker / Zahntechnikerin § 3 Abs. 11, Herstellen von partiellem Zahnersatz.

Mitzubringen sind:

  • Artikulator mit Artikulator-Sockelplatten, Okklusionspapier, Shimstock-Folie
  • Fräsen, Feinschleifer und Gummipolier zur Ausarbeitung des Modellgussgerüstes
  • NEM-Polierpaste, Polierbürsten
  • Okkluspray; Persönliches Instrumentarium und Schutzausrüstung

Gestellt werden:

  • Ober- und Unterkiefermodell
  • Dublier-Silikon, Dublierküvetten, Einbettmasse, Wachsprofile, Wachsgusskanal
  • Vermessung-Set, Ausblockwachs, Modelltisch
  • CoCr-Modellgusslegierung Wironit LA

Dozent

Tibor Minge

Zusatzinformation

Berliner Unternehmen, deren Auszubildende am Vorbereitungslehrgang auf die Gesellenprüfung Zahntechnik teilnehmen, können Fördermittel beantragen.

Förderung für Berliner Unternehmen möglich.
Förderbetrag bis zu 40 EUR pro Lehrgangstag, max. 10 Tage.
Der Lehrgang muss vom Ausbildungsbetrieb angemeldet und bezahlt werden.
Die Förderung wird vom Ausbildungsbetrieb beantragt, nur bis zum Ende des Ausbildungsverhältnisses möglich. Unkomplizierte Antragstellung dank Unterstützung durch die Verbundberatung für die duale Berufsausbildung Berlin.

Kontakt:
Verbundberatung für die duale Berufsausbildung Berlin
Marina Konieczny
Telefon: 030/634152-03
E-Mail: konieczny@verbundberatung-berlin.de
Internet: verbundberatung-berlin.de/



Anfahrt