Nachhilfe WiSo: Rechte und soziale Sicherung

ausreichend freie Plätze

Details

Gebühren

kostenlos

Unterricht

22.01.2026

17.00 Uhr- 19.00 Uhr

Abend

Anmeldeschluss

22.01.2026

Lehrgangsort

Berlin

Kontakt

Anna Vaclavicek

Tel. +49 30 25903 344

ausbildungsbegleitung--at--hwk-berlin.de

Unsere Servicezeiten

Mo. - Do. 08:00 - 16:00 Uhr
Fr. 08:00 - 13:00 Uhr

Unverbindliche Anfrage

Details

Angebotsnummer 104913-0

Wir beschäftigen uns mit dem Thema „Rechte und soziale Sicherung“. Lerne, welche Rechte du in der Ausbildung hast und wie du sozial abgesichert bist!

In unserem wöchentlichen Wirtschafts- und Sozialkunde-Kurs behandeln wir außerdem wichtige Themen wie:

  • Der Staatsaufbau der Bundesrepublik Deutschland
  • Wirtschaftsordnungen und – politik
  • Globalisierung
  • Unternehmensformen
  • Ausbildung in Schule und Betrieb
  • Tarifverträge
  • Prüfungstraining + Politische Themen aktuell
  • Eigene Rechte wahrnehmen und für Grundrechte einstehen

Jeder Termin widmet sich einem Thema intensiv. Nach sechs Terminen wiederholen wir alles, sodass du jederzeit einsteigen und dein Wissen Schritt für Schritt festigen kannst, sodass du perfekt vorbereitet für deine Prüfung bist!

Ziel

Wiederholung des fehlenden Schulstoffes und das Bestehen der Abschlussprüfung.

Zielgruppe

Alle Auszubildende im Handwerk.

Information

Viele Auszubildenden im Handwerk haben Schwierigkeiten mit dem Schulfach Wirtschafts- und Sozialkunde. Die gezielte Auffrischung und Wiederholung des Schulstoffs für die Prüfung ist sinnvoll.

Abschluss

Die Kursteilnehmer*innen erhalten ein Teilnahmezertifikat.