Angebotsnummer 103039-0
- Theoretische Grundlagen von Schnitztechniken
- Geschichtliche Einteilung
- Material- und Werkzeugkunde
- Holzauswahl
- Erstellen eines eigenen Objektes
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Kursbuchung die Maskenpflicht, die im gesamten Haus besteht, akzeptieren. In allen Gebäuden und Gebäudeteilen ist ausnahmslos eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Auch die Nase ist hierbei zu bedecken. Dies gilt insbesondere und ausdrücklich für die Werkstätten und Seminarräume. Die Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung gilt auch, wenn der Mindestabstand von 1,5 m eingehalten wird. Ein Kunststoff-Visier, Schal, Tuch oder eine Maske mit Ventilen erfüllen nicht die Voraussetzung! Wenn Sie die Hygiene-Regeln, insbesondere die Maskenpflicht, missachten führt dies zum Ausschluss vom Lehrgang.
Ziel
Grundlagen der Schnitztechnik und praktische Erfahrungen bei der Erstellung eines eigenen Objektes
Zielgruppe
- Auszubildende im Holzhandwerk
- Gesellen/-innen im Holzhandwerk
- Meister/-innen im Holzhandwerk
- Designer/-innen
- Studenten/-innen
Information
Die Schnitzkunst zählt zu den ältesten Bearbeitungsformen im Holzhandwerk. Diese traditionelle Bearbeitungstechnik ist auch heute noch spannend und bedarf einer gewissen handwerklichen Fähigkeit. Lernen Sie in diesem Grundkurs die wichtigsten Voraussetzungen für den Umgang mit Werkzeugen und Hölzern kennen und erstellen Sie Ihr eigenes Schnitzobjekt.
Dozent
Sebastian Neuhaus
Abschluss
Teilnahmenachweis
Zusatzinformation
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Kursbuchung die Maskenpflicht, die im gesamten Haus besteht, akzeptieren. In allen Gebäuden und Gebäudeteilen ist ausnahmslos eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Auch die Nase ist hierbei zu bedecken. Dies gilt insbesondere und ausdrücklich für die Werkstätten und Seminarräume. Die Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung gilt auch, wenn der Mindestabstand von 1,5 m eingehalten wird. Ein Kunststoff-Visier, Schal, Tuch oder eine Maske mit Ventilen erfüllen nicht die Voraussetzung! Wenn Sie die Hygiene-Regeln, insbesondere die Maskenpflicht, missachten führt dies zum Ausschluss vom Lehrgang.
Zeitraum
28.05.2021 - 29.05.2021
Gebühren
Kurs: 235,00 €
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt. Anzeige nicht zu 100% verlässlich.