Angebotsnummer 103110-0
Mathematische Grundlagen:
- SI-Einheiten, Grundrechenarten (ggf. bis Potenzen, Logarithmen)
- Gleichungen (Formeln umstellen)
- Dreisatz- bzw. Verhältnisrechnung
- Bruch-, Prozent- und Zinsrechnung
Geometrische Grundlagen:
- Flächen-/ Volumenberechnungen
- Pythagoras, Trigonometrie
- Einstieg in komplexes Rechnen (Vektoren)
Physikalische Grundlagen:
- Geschwindigkeit, Beschleunigung
- Leistung, Arbeit
- Hebelgesetz, Statik, Mechanik, etc.
- Wärme, Druck, etc.
Testen Sie vorab Ihre Mathematik Kenntnisse! Auf www.mathe4job.de/ können Sie gewerkespezifisch und kostenfrei einen Mathetest durchführen. Der Test fragt ausschließlich Inhalte ab, die während der Schullaufbahn in Jahrgang 5 bis 10 erworben werden sollten und beschränkt sich dabei konsequent auf diejenigen Kenntnisse, die für die jeweils angestrebte Ausbildung notwendig sind. Für jeden Beruf bzw. Ausbildung gibt es somit einen individuellen Test. Für jede Aufgabe des Tests wird erklärt, warum man die Rechnung in der Ausbildung oder Prüfung braucht, z.B. mit einer Aufgabe aus einem Ausbildungsbuch. Der Test liefert ein Ergebnis, das Stärken und Schwächen aufzeigt. Mit der eigenen TAN kann das Testergebnis einen Monat lang eingesehen werden.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Kursbuchung die Maskenpflicht, die im gesamten Haus besteht, akzeptieren. In allen Gebäuden und Gebäudeteilen ist ausnahmslos eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Auch die Nase ist hierbei zu bedecken. Dies gilt insbesondere und ausdrücklich für die Werkstätten und Seminarräume. Die Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung gilt auch, wenn der Mindestabstand von 1,5 m eingehalten wird. Ein Kunststoff-Visier, Schal, Tuch oder eine Maske mit Ventilen erfüllen nicht die Voraussetzung! Wenn Sie die Hygiene-Regeln, insbesondere die Maskenpflicht, missachten führt dies zum Ausschluss vom Lehrgang.
Ziel
Erlangung eines soliden, mathematischen Basiswissens.
Zielgruppe
Künftige Meisterschüler/-innen
Information
Dieser Crash-Kurs vermittelt allen Teilnehmern ein solides, mathematisches Basiswissen, welches eine unverzichtbare Voraussetzung in vielen Bereichen der Meisterqualifikation ist.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Zusatzinformation
Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Kursbuchung die Maskenpflicht, die im gesamten Haus besteht, akzeptieren. In allen Gebäuden und Gebäudeteilen ist ausnahmslos eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Auch die Nase ist hierbei zu bedecken. Dies gilt insbesondere und ausdrücklich für die Werkstätten und Seminarräume. Die Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung gilt auch, wenn der Mindestabstand von 1,5 m eingehalten wird. Ein Kunststoff-Visier, Schal, Tuch oder eine Maske mit Ventilen erfüllen nicht die Voraussetzung! Wenn Sie die Hygiene-Regeln, insbesondere die Maskenpflicht, missachten führt dies zum Ausschluss vom Lehrgang.
Zeitraum
01.03.2021
Gebühren
Kurs: 390,00 €
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt. Anzeige nicht zu 100% verlässlich.