Angebotsnummer 103812-0
Flüssiges Lesen und Schreiben sind nicht dein Ding?
Das merkst du in der Berufsschule oder in Prüfungen? Wenn du dein Berichtsheft schreibst? Oder auch, wenn du Kundenaufträge und Rechnungen bearbeitest?
In diesem Kurs kannst du dein Lesen und Schreiben verbessern – ganz entspannt und in deinem Lerntempo.
Das Angebot richtet sich an alle interessierte Auszubildende und ist besonders geeignet für junge Menschen mit Lese- Rechtschreibschwäche oder Legasthenie.
Die Lese- Schreibwerkstatt findet immer mittwochs von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr statt.
Geplante Termine sind: 04.05., 11.05., 25.05.
Dieser Kurs wird von der Inklusionsberatung der Handwerkskammer organisiert. ( E-Mail: inklusion@hwk-berlin.de)
Das Projekt Beratungsstelle Inklusion im Handwerk wird gefördert von der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales
Ziel
Individuell zugeschnittenes Lernangebot, um das Lesen und Schreiben zu verbessern.
Zielgruppe
Auszubildende im Handwerk.
Information
Stress mit dem Lesen und Schreiben ist eine Herausforderung in der Ausbildung. Viele Jugendliche kennen das Thema. In diesem Kurs gibt es Unterstützung durch Fachleute, um seine eigenen Kenntnisse im Lesen und Schreiben zu verbessern.
Abschluss
Die Kursteilnehmer*innen erhalten ein Teilnahmezertifikat am Ende des gesamten Kurses.
Zeitraum
27.04.2023
Gebühren
kostenlos
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen
Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den
externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu
können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt.
Anzeige nicht zu 100% verlässlich.