Drucke Dir Dein Handwerk in 3D- Nerds Edition

ausreichend freie Plätze

Gebühren

kostenlos

Unterricht

19.04.2023
15:30 - 19:00 Uhr
Abend
Lehrgangsdauer 5 Std.
Anmeldeschluss: 19.04.2023

Lehrgangsort
Mehringdamm 14
10961 Berlin
Raum 502 EDV (SHK, Tischler, Elektro)
Kontakt
Georg Elfinger
Tel. +49 30 25903 379
elfinger--at--hwk-berlin.de
Unsere Servicezeiten

Mo. - Do. 08:00 - 16:00 Uhr
Fr. 08:00 - 13:00 Uhr

Unverbindliche Anfrage

Angebotsnummer 103873-0

Du bist neugierig auf die 3D-Druck-Technologie und fragst Dich, ob Du es mit deinem Handwerk

kombinieren kannst? Dann bist Du im „NERD-Kurs“ genau richtig! An diesem Kurs-Tag setzten wir gemeinsam Deine ersten Ideen in der 3D-Druck-Welt um!

 

Wir starten mit dem Theorie Teil und beleuchte die Schwerpunkte:

  • Anforderungen
  • 3D-Design 
  • 3D-Druck
  • 3D-Scan

Anhand von Praxisbeispielen erklären wir Dir, wie anderen Unternehmen 3D-Druck angewendet

haben und wie diese schrittweise vorgegangen sind, um ans Ziel zu kommen. Dabei bringen wir

auch Beispiele zum Anfassen mit!

 

Anschließend legen wir gemeinsam Hand an: Du wirst mit einer parametrischen Software Dein Design selbst erschaffen. Dabei wirst Du von 3D-Profis begleitet und unterstützt. Abschließend bereiten wir den Druck vor und starten diesen auch. Alle Teilnehmer*innen bekommen den gestalteten 3D-Druck zugeschickt!

 

Du wirst das „Erlernte“ direkt in Deinem Handwerk vorzeigen können. Das Ziel ist, dass Du die ersten

Schritte in die Anwendung der 3D-Druck-Technologie in Deinem Handwerk machst. Du benötigst

dabei kein Vorwissen, komm´ einfach mit Deiner Motivation und wir starten gemeinsam.

Du hast Kolleg*innen welche sich auch für das Kursangebot interessieren oder Dein/e Ausbilder*in will mitkommen? Das ist möglich! Diese können sich separat von Dir unter ausbildungsbegleitung@hwk-berlin.de anmelden.



Ziel

Gemeinsam 3D- Druck erleben!

Zielgruppe

Auszubildende im Handwerk aller Jahrgänge und Gewerke.

Information

Die Welt des 3D-Drucks ausprobieren und ein eigenes Design gestalten

Abschluss

Die Kursteilnehmer*innen erhalten ein Teilnahmezertifikat.

Zeitraum

19.04.2023



Gebühren

kostenlos

Lehrplan

Zertifizierung